Sela-Blog

Letzte Beiträge

Rotklee - ein Multitalent (Teil 1)

Rotklee – trägt den lateinischen Namen Trifolium pratense (stammt von pratensis und bedeutet auf Wiesen wachsend). Der Rotklee gehört zur Familie der Fabaceaen/Leguminosen oder Hülsenfrüchtler mit rund 20‘000 Arten eine der artenreichsten Pflanzenfamilien. In diese Familie gehören auch die Erbsen, Kichererbsen, Linsen und weitere. Rotklee wird manchmal auch Wiesenklee genannt.

Read more...

Löwenzahn-Wurzeltinktur

Der Löwenzahn hat eine grosse Menge an Wirkungen und Verwendungsmöglichkeiten. Die wichtigsten Bestandteile hinsichtlich der Verwendung als Heilpflanze sind aber wohl die enthaltenen Bitterstoffe.

Read more...