Pflanzen die Kraft geben

Pflanzen die Kraft geben

Arzneikräuter und ätherische Öle zur Stärkung bei Stress, Burnout und Depressionen

In einer von Stress und Hektik geprägten Zeit sind wir heutzutage durch ständig steigende Anforderungen Stressoren ausgesetzt, die unsere seelische und körperliche Gesundheit gefährden können. Daher ist es in Ruhephasen besonders wichtig, sich zu entspannen und wieder aufzutanken.
Arzneikräuter und ätherische Öle schenken uns Kraft, Vitalität und Lebensfreude. Sie regen an bei Erschöpfung, ohne aufzuputschen und können zugleich beruhigen, ohne müde zu machen. Für die Hausapotheke eignen sich besonders Adaptogenpflanzen, die dem Organismus helfen, sich unausweichlichen Stresssituationen besser anzupassen sowie Pflanzen mit Bitterstoffen, die die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit wieder ins Lot bringen.
Ätherische Öle begünstigen als duftende Wegbegleiter den Abbau von Anspannung und Druck und bieten somit eine vorbeugende und begleitende Seelenpflege.

Inhalte:

  • Reaktion des Körpers auf Stress; unterschiedliche Stresstypen
  • Unterschiede zwischen Burnout und Depression
  • Ätherische Öle und Heilpflanzen vorbeugend und begleitend anwenden
  • Resilienz– das Immunsystem der Seele


Praxis:

  • Entspannungsübungen und Duftreise
  • Lebenselixier aus heilsamen Kräutern
  • Zubereitung von Adaptogenpillen
  • Mischen eines Anti-Stress-Duftes

Rückmeldungen von TeilnehmerInnen

"Ich war von diesem Kurs und der Kursleitung begeistert. Conny ist eine grossartige Dozentin und ich würde gerne weitere Kurse bei ihr besuchen."

"Conny hat das so toll gemacht. Eine herzliche und total inspirierende Person."

KURSINFORMATIONEN

Voraussetzungen
Von Vorteil: Modul Aromatherapie Grundwissen besucht.
Kurszeiten
Tag 1: 09:30 - 17:30
Tag 2: 09:00 - 17:00
Kursdaten

Mo-Di, 21.-22.8.2023

Freie Plätze:

8

Kosten
CHF 500.-- inkl. ausführliche, farbige Kursunterlagen.
Die Materialkosten (ca. CHF 25.-) werden separat verrechnet.

Unsere Dozentinnen

Cornelia Mögel

Aromatherapeutin, Heilpraktikerin, Krankenschwester

1964, ist Krankenschwester, Heilpraktikerin und Aromatherapeutin. Seit mehr als 30 Jahren arbeitet sie als Krankenschwester im Notfallzentrum der München Klinik Neuperlach und leitet den Aroma-Arbeitskreis mit mehr als 80 TeilnehmerInnen.
Als freie Dozentin gibt sie ihre Erfahrung über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Aromapflege in der Akutmedizin sowie auch für Pflegeeinrichtungen an Seminar teilnehmerInnen weiter. In Fachweiterbildungen zu Themen wie Schmerzmanagement, Demenz oder therapeutisch aktivierende Pflege in der Rehabilitation konnte sie die Aromapflege in den vergangenen Jahren anzahlreichen Ausbildungsinstituten fest integrieren. Besonders wichtig ist ihr die Selbstpflege und der Erhalt der eigenen Gesundheit.
www.aromaseminare.de

Ursel Bühring

Krankenschwester, Heilpraktikerin, Natur- und Umweltpädagogin, Autorin

1950, ist Krankenschwester, Heilpraktikerin, Natur- und Umweltpädagogin und als Dozentin zum Thema Heilpflanzen und Phytotherapie im In- und Ausland tätig. 1997 gründete sie die erste Heilpflanzenschule Deutschlands mit dem Ziel, das traditionelle Wissen über Kräuterheilkunde mit neuesten Erkenntnissen der Phytomedizin zu verbinden. Heute gibt sie ihr Wissen, ihre Erfahrung und ihre Begeisterung weiter in Seminaren und Büchern.
Als Autorin fasste sie das überlieferte Heilpflanzenwissen mit modernen Phytotherapie-Kenntnissen zusammen. Daraus entstanden u.a. Lehrbücher(„Lehrbuch Heilpflanzenkunde“), die heute vielen Institutionen als Grundlage für den Phytotherapie-Unterricht dienen, und Bücher für „Jedermann und Jedefrau“ wie „Alles über Heilpflanzen“, sowie die „Phyto App Heilpflanzenwissen“.
www.ursel-buehring.de