Sie haben es eilig und landen in einem Stau. Wie ungünstig! Bei der Arbeit reichen zwei Hände manchmal gar nicht mehr aus und zu Hause verlangen der Partner und die Familie Ihre volle Aufmerksamkeit. Das Leben wird immer schneller und die Anforderungen an uns immer höher. Das halten wir eine Weile durch, aber wenn der Körper sich mit einer Krankheit meldet, wissen wir: wir brauchen mehr Ruhe.
Mit einer Kombination aus Achtsamkeitspraxis und Aromatherapie wirken Sie Ihrem inneren Autopiloten entgegen und entschleunigen Ihren Alltag. Gönnen Sie sich eine Auszeit!
In diesem Seminar erfahren Sie, wie es geht. Integrieren Sie Achtsamkeit ganz leicht in Ihr Leben und bewahren Sie selbst in turbulenten Zeiten einen kühlen Kopf. Erfahren Sie, welche ätherischen Öle dabei optimal unterstützen und wie diese wirken. Sie erhalten zudem einen Einblick in den Weg, Achtsamkeit als eigene Haltung zu entwickeln, sowie Anreize, diese in den beruflichen und privaten Alltag zu integrieren. Mittels praktischer Übungen kultivieren Sie Ihre eigene Achtsamkeit, indem Sie Ihre Wahrnehmung fortlaufend und bewusst mit allen Sinnen schärfen, wobei wir dem Riechsinn die volle Aufmerksamkeit widmen. Alle Übungen werden mit den passenden ätherischen Ölen kombiniert.
Ihr neues Wissen um Achtsamkeit und Aromatherapie unterstützt Sie auch in Ihrem Beruf. Erfahren Sie, wie Sie in der pflegerisch-therapeutischen Arbeit mit Achtsamkeitsgruppen den Behandlungsplan Ihrer Klienten optimal ergänzen.
Lerninhalte:
Nach diesem Kurs sind Sie unter anderem in der Lage:
Sa, 26.06.2021
Freie Plätze:
10
Do, 11.11.2021
Freie Plätze:
11
Daniel Hogen
Ärztlich geprüfter Aromaexperte, Gesundheits- und Krankenpfleger