Prüfung

Dein Abschluss in Reichweite

Nachdem du die Basismodule und die erforderlichen Wahlmodule absolviert hast, kannst du die Diplomprüfung ablegen. Diese besteht aus einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung sowie – je nach Abschluss – aus einzureichenden Erfahrungsberichten und Beratungsprotokollen. Ab Beginn der Ausbildung hast du vier Jahre Zeit, die für die Prüfung erforderlichen Module zu besuchen.

Einen kleinen Einblick in den Kurs

In unseren Kursen wird nicht nur wertvolles theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch ganz praktisch mit den Ölen gearbeitet. So kannst du nach diesem Kurs das gelernte unmittelbar in deinem Alltag umsetzen.

Das Modul Prüfung im Überblick

Prüfung

Mit der Prüfung zeigst du, dass du die vielfältigen Themen im Zusammenhang mit der Aromatherapie verinnerlicht hast und weisst, wie du diese im Berufs- und Privatalltag sicher und kompetent einsetzen kannst. Die Prüfung besteht aus:

Schriftliche Prüfung über die Basismodule und den gewählten Wahlmodulen

Mündliche Prüfung mit den Prüfungsexpertinnen

Erfahrungsberichte und Beratungsprotokolle die vor der Prüfung eingereicht werden müssen

Prüfungsdaten

Di-Mi, 11.03. - 12.03.2025 (ARO-PD-25-01)

Freie Plätze:

1

Di-Mi, 25.03. - 26.03.2025 (ARO-PD-25-02)

Freie Plätze:

1

Di-Mi, 21.10. - 22.10.2025 (ARO-PD-25-03)

Freie Plätze:

1

Di-Mi, 18.11. - 19.11.2025 (ARO-PD-25-04)

Freie Plätze:

2

CHF 895.-

Bei Buchung der Prüfung ist sofort eine Reservationsgebühr von CHF 100.- fällig. Diese wird an die Prüfungsgebühr angerechnet.

Prüfungsanmeldung

Das solltest du noch wissen:

Die Prüfung muss mindestens 8 Monate im Voraus gebucht werden.
Die Prüfung kann frühestens 20 Monate nach Start der Ausbildung abgelegt werden.
Unsere Prüfungsexpertinnen
Eliane Zimmermann
Aromatherapeutin IFPA, Heilpraktikerin und Fachbuchautorin
Prüfungsexpertin Aromatherapie
Sibylle Broggi Läubli
ärztlich geprüfte Massagetherapeutin, dipl. Aromatherapeutin MIFPA, Hormonberaterin, Bewegungspädagogin der Franklin Methode, Prüfungsexpertin Aromatherapie und klassische Massage
Regula Rudolf von Rohr
Aromatherapeutin
Pflegefachfrau HF (Psychiatrie) Erwachsenenbildnerin Sveb 1

Prüfungsgebühr

CHF 895.--
Es war ein Kurs fürs Leben! Unglaublich wie viel ich in diesem Kurs gelernt habe. Nicht nur was das Ziel Aromatherapeutin angeht, sondern viel mehr was mein ganzes Leben, meine Ernährung und mein Umfeld betrifft.
NicoleMändli
Eine Flut an Wissen die Sybille auf sehr eindrückliche Art und Weise vermittelt. Die Schule verbreitet eine wunderbare Wohlfühl-Atmosphäre und der Oel-Apéro war optisch und geschmacklich ein Genuss. Ab sofort halten einige kaltgepresste Oele in meiner Küche Einzug.
Nicole Loetscher-Winkler
Eine Bereicherung für meine Haut, meine Gesundheit und meine Küche.
Frank Bleuer
Ich habe einmal mehr, so viel Neues und Spannendes dazugelernt und gerade zu Hause alle meine Kosmetikprodukte fachgerecht entsorgt.
Nadine Kummer
Der Kurs war einfach obermegagenial. BRAVO! Ich bin begeistert!
Renate Poffet
Essentielles und spannendes Wissen für die eigene Gesundheit und fundiertes Fachwissen für die Arbeit mit Ölen, Fetten und ätherischen Ölen.
Mala Gassmann
Ich habe ganz viel Neues über die fetten Trägeröle gelernt, was sowohl in der Aromatherapie, als auch im privaten Lebensbereich anwendbar ist.
Nadja Carrel
Kursbroschüre herunterladen
Fragen?
Kann ich den Kurs als Weiterbildung beim EMR / bei der ASCA angeben?
Ja, unsere Kurse gelten als Weiterbildung für die Erneuerung der Registrierung beim EMR und bei der ASCA.
Pro Modul kannst du 14 Stunden geltend machen, ausser für das Modul gesetzliche Grundlagen (7 Stunden)
Erhalte ich für diesen Kurs eine Teilnahmebestätigung?
Ja, für jedes Modul (auch für die online Kurse) wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.
Kann ich mich von der Prüfung wieder abmelden?
Eine Abmeldung bis 8 Monate vor der Prüfung ist möglich.
Bei einer Abmeldung oder Umbuchung mehr als 8 Monate vor dem Prüfungstermin, wird die Reservationsgebühr von CHF 100.- verrechnet. Bei einer fristgerechten Abmeldung wird der Restbetrag von CHF 775.- zurückerstattet. Bei einer nicht fristgerechten Abmeldung (unabhängig vom Abmeldungsgrund) ist der Gesamtbetrag von CHF 875.- fällig. Es lohnt sich deshalb eine Annulationsversicherung abzuschliessen.

Kurs buchen

Reserviere jetzt deinen Platz für die Ausbildung oder melde dich für eine kostenlose Beratung an

Kurs buchen
Beratung buchen